FÜR DICH: Sichere dir jetzt meine Selbsthypnose-Audiodatei für mehr Entspannung im Alltag!

Mein Weg als Life Coach – und warum deine Veränderung bei dir selbst beginnt ❤️

Life Coach Laura

Hello hello 🌸,
wenn du gerade auf der Suche nach einem Life Coach bist, dann bist du hier genau richtig.

Ich wurde letztens gefragt, wieso ich Coach geworden bin und daher möchte ich dir heute erzählen, wie ich zu meiner Arbeit als Life Coach gefunden habe, warum mich dieser Weg so erfüllt – und warum ich fest davon überzeugt bin: Veränderung beginnt immer bei dir selbst.

Vielleicht stehst du gerade vor einer großen Entscheidung, fühlst dich festgefahren oder willst einfach mehr aus deinem Leben rausholen 💃. In diesem Artikel erfährst du:

  • meinen persönlichen Weg ins Coaching
  • wie ich als Life Coach arbeite
  • was der Unterschied zu einer klassischen Beratung ist
  • warum Eigenverantwortung der Schlüssel zu echter Veränderung ist

Mein Weg zum Life Coach – wie alles begann

Schon in der Schule war klar: Psychologie ist mein Ding (ganz im Gegensatz zu Mathe, aber das ist ein anderes Thema). Im Abitur hatte ich dann Leistungskurs Psychologie, weil mich schon damals die Frage beschäftigte: Warum handeln Menschen, wie sie handeln? Das Thema faszinierte mich einfach ungemein.

Nach dem Abi habe ich eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau gemacht – ich wollte nicht nur am Schreibtisch vor irgendwelchen Excel-Tabellen sitzen, sondern Menschen glücklich machen und sehen, wie ihre Augen am Eventtag strahlen (by the way: Das ist mir auch oft gelungen und ich liebe die Event-Organisation bis heute) ✨.

Doch im Berufsalltag habe ich schnell bemerkt: Es geht soo viel wertvolles Wissen und Motivation verloren, wenn gute Mitarbeiter gehen und das Team ständig wechselt. Das hat in mir den Wunsch geweckt, herauszufinden, wie man Menschen langfristig bindet, motiviert und fördert.

Also studierte ich Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Personal- & Organisationspsychologie. Dort gab es das Fach „Systemisches Coaching“ – und ab diesem Moment wusste ich: DAS ist es. Das ist mein Weg. Kennst du auch dieses Gefühl, wenn du plötzlich merkst „Genau DAS ist es? Das möchte ich machen?“.

Mein Schlüsselmoment – und warum ich selbst einen Life Coach buchte

Lass mich dich mitnehmen in das Jahr 2017. Damals stand mein Leben Kopf: Frisch getrennt, neue Wohnung, neuer Job. Ja, alles war meine Entscheidung – und trotzdem war es damals sehr viel auf einmal. Also buchte ich mir selbst ein Coaching (da ich aus meinem Studium ja bereits wusste, wie magisch es sein kann). Und wow – was dann passierte, war unglaublich.

Ich ging so so gestärkt aus dieser Zeit hervor, richtete mein Krönchen und seitdem bin ich der festen Überzeugung: Alles im Leben passiert für dich, nicht gegen dich. Du darfst nur erkennen, welches Geschenk darin verborgen liegt und für dich losgehen❤️.

Und ich habe Coaching schon so oft weiter empfohlen, wenn Freundinnen mal gedanklich feststeckten oder mir Menschen begegnet sind, die einfach gerade in einer mimimi-Phase waren…manchmal könnte man schon meinen, ich bekomme Provision vom Coaching-Universe-Verband (den es natürlich nicht gibt). Ich bin einfach soo überzeugt von Coachings und dem Potential, welches in uns steckt (yes, auch in dir!).

So arbeite ich heute als Life Coach

Eine Kundin hat es mal so schön gesagt: „Ein Coaching bei dir ist, als würde man entspannt mit einer Freundin quatschen – warm, herzlich, doch mit so viel Tiefgang und Klarheit.“

Weißt du, ich arbeite nicht nach einem bestimmten Schema, sondern super individuell – von Herz zu Herz. Humor ist bei mir genauso willkommen wie ehrliche Reflexion. In meinen Coachings nutze ich u. a.:

  • Mindset-Arbeit 🧠
  • Visualisierungen
  • Meditationen & Entspannungsübungen 🧘‍♀️
  • Perspektivwechsel
  • systemische Fragen

Immer so, wie es zu deinem Anliegen passt, denn DU stehst bei meinen Coachings im Mittelpunkt!

Life Coach vs. Beratung – der entscheidende Unterschied

Beim Life Coaching begleite ich dich dabei, deine eigenen Antworten und Lösungen zu finden. Die Lösungen liegen schon in dir – vielleicht sind sie nur gerade verdeckt. Und wie fatal wäre es, wenn ich dir irgendwelche Lösungen überstülpen würde, die gar nicht zu dir passen? Das ist auch oft das Problem, wenn wir andere um Rat fragen. Da sind wir nachher doch oft verwirrter, als vorher – gerade, wenn wir uns selbst unsicher fühlen.

  • Coaching: Du entwickelst die Lösungen selbst, aus deiner Kraft heraus 💪
  • Beratung: Jemand sagt dir, was du tun sollst – egal, ob es zu dir passt oder nicht

Für mich ist Coaching daher nachhaltiger, weil es dich befähigt, langfristig selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen. Und weil du lernst, wie du deine Gedanken so ausrichtest, dass sie zu Handlungen und Ergebnissen führen, die du möchtest.

Warum Veränderung bei dir beginnt

Wusstest du, dass wir zu 95 % jeden Tag dieselben Gedanken denken wie am Tag zuvor? Verrückt, oder? Das ist quasi so, als würdest du täglich auf Autopilot unterwegs sein🤯
Wenn du neue Ergebnisse willst, brauchst du also neue Gedanken und Gewohnheiten.

Kein Mensch – nicht mal der beste Life Coach der Welt – kann dir diese Veränderung abnehmen. Doch die gute Nachricht ist: Du bist die Expertin für dein Leben. Wenn du dich entscheidest, loszugehen, kann sich alles für dich verändern.

Wie du jetzt starten kannst – dein mindful YOUniverse Coaching

Wenn du spürst, dass jetzt der richtige Moment für dich ist, lass uns quatschen. In einem kostenfreien Klarheitsgespräch finden wir heraus, welche meiner 3 Coaching-Varianten zu dir passt (aktuell biete ich eine Begleitung zwischen zwei und vier Monaten an).
💌 Hier geht’s zum Klarheitsgespräch

Ich freue mich soo, von dir zu hören.

Alles Liebe für dich,

Laura

FAQ – Häufige Fragen zum Life Coach

Was macht ein Life Coach eigentlich?

Ein Life Coach begleitet dich dabei, deine Ziele zu erkennen, innere Blockaden zu lösen und mutige Entscheidungen für dein Leben zu treffen – ohne dir vorzuschreiben, was du tun sollst.

Brauche ich einen Life Coach oder eine Beratung?

Wenn du eigene Antworten entwickeln und nachhaltig Veränderungen schaffen willst, ist Coaching aus meiner Sicht die richtige Wahl. Wenn du nur eine fertige Lösung willst, kann Beratung besser zu dir passen.

Wie lange dauert ein Coaching bei dir?

Eine Coaching-Session dauert 90 Minuten. Je nach Paket begleite ich dich 2, 3 oder 4 Monate – jedoch immer ganz individuell angepasst. Lass uns einfach sprechen, wo du gerade stehst und was du dir vorstellst.

Kann ich dich erstmal kennenlernen?

Ja, unbedingt! Das Klarheitsgespräch ist kostenfrei und ganz unverbindlich. Hier entlang!

Teile diesen Blogartikel!

LMJ-Coaching_5

Hello, ich bin Laura!

Meine Vision ist es, dass Menschen wieder zu sich selbst finden, sie die Masken absetzen und Muster loslassen, die heute nicht mehr für sie passend sind. Stell dir mal vor, du könntest so sein, wie du wirklich bist. 

Ohne Gedanken, wie bspw.: „Was denken die anderen über mich? Ich muss mich noch mehr bemühen, um gemocht zu werden. Ich kann doch nicht einfach ein Treffen absagen, weil ich keine Lust habe.“.   Wie wäre dein Leben, wenn du wirklich deinem Bauchgefühl folgen würdest?

 

Ich unterstütze dich dabei, „einfach“ DU zu sein und ein Leben mit mehr Freude und Leichtigkeit nach deinen Vorstellungen anzuziehen. Denn du hast es verdient, so zu sein, wie du wirklich bist. Authentisch. Einfach DU. Denn du bist nicht auf dieser Welt, um ein 0815-Leben zu leben (#sorrynosorry).

LMJ-Coaching_19

1:1 Coaching

Bist du bereit, dein Fleißbienchen-Sein hinter dir zu lassen und mit mehr Mut, Gelassenheit und Selbstvertrauen in den Tag zu starten? 

LMJ-Coaching_11

Workshop manifesting YOUniverse

Mein Workshop, bei dem du alles über das Manifestieren lernst.