Du kennst bestimmt diese Tage: Der Kaffee ist kalt, das Wetter mies, und du stolperst von einem genervten Kommentar zum nächsten. 😩 Yes, solche Tage kennt jeder! Willkommen im ganz normalen Alltag. Aber weißt du was? Es gibt da ein kleines, feines Tool, das so simpel ist, dass wir es oft unterschätzen (habe ich auch viel zu lange) – und es verändert dennoch alles: Dankbarkeit. 🧡Als her mit dem positiven Mindset!
Lass uns mal (einfach in unserer Vorstellung) kurz zusammen ins Café setzen, Cappuccino in der Hand, Sonnenbrille auf der Nase (auch bei Wolken, einfach fürs Feeling 😎), und ich erzähl dir, wie Dankbarkeit mein positives Mindset revolutioniert hat – und deins genauso verändern kann. Bist du bereit?
☀️ Alles beginnt mit deinem Fokus
Weißt du, das Leben wird nicht automatisch besser, nur weil du dankbar bist. Aber es wird leichter – und du wirst stärker. Warum? Weil Dankbarkeit deinen Fokus verändert.
Das Glas ist halb leer? Klar. UND es ist auch halb voll. Und beides ist wahr. Entscheidend ist, worauf du deine Energie lenkst. Viele Menschen – vielleicht kennst du solche Kandidat:innen auch – meckern sich durch den Tag: zu warm, zu kalt, zu laut, zu dies, zu das 🙄. Und plötzlich bist du mitten drin in dieser negativen Dauerschleife. ANSTRENEGND!
Ein positives Mindset bedeutet nicht, alles rosarot zu sehen. Es bedeutet, bewusst zu entscheiden, worauf du deine Aufmerksamkeit lenken willst. Und genau das ist der erste Schritt zu einem mindset positives, das dich stärkt statt runterzieht.
💫 Warum Dankbarkeit ein Gamechanger für dein positives mindset ist
Weißt du, wir können unser Leben nicht komplett kontrollieren (ja, auch wenn wir das immer wieder versuchen), doch wir können unsere Gedanken bewusst lenken. Und das ist eine echte Super-Power, die in uns allen steckt.
In meinem Coaching erlebe ich oft Mädels, die eigentlich total reflektiert sind – aber sich viel zu oft von der Stimmung anderer mitreißen lassen. Kollegen meckern? Sie meckern mit (ist ja auch so schön, wenn man „dazu gehört“). Die Freundin lästert über das hässliche Outfit der Kassiererin? Sie auch – einfach, um nicht ausgeschlossen zu werden (wer will schon die Spaßbremse sein?). Und danach fühlen sie sich mies. Denn eigentlich möchte man so gar nicht sein. Du möchtest ja schließlich auch nicht, dass über dich gelästert wird. Kennst du das auch?
Die Lösung ist kein radikaler Cut, sondern ein sanftes Umlenken deiner Aufmerksamkeit. Dankbarkeit bringt dich raus aus dem Drama und zurück zu dir. 💛
✍🏼 Dankbarkeit als Übung für dein positives Mindset
Hier kommt eine meiner absoluten Lieblingsübungen. Sie ist einfach, effektiv – und du kannst sofort damit starten:
👉 Schreibe jeden Tag 10 Dinge auf, für die du dankbar bist.
Formuliere die Punkte in der Gegenwart und zwar so:
„Ich bin so glücklich und dankbar, dass …“
Und wenn du fertig bist, dann lies sie dir nochmal durch. Spür rein. Fühl es wirklich. Setz dich hin, schließ die Augen, atme. Das ist nicht bloß Schreiben – das ist pure Energiearbeit. 🧘🏽♀️✨
An ganz besonders mürrischen Tagen – du weißt schon, #hallozyklus oder #typischermontag – schreib 20 Dinge auf. Ja, 20! Glaub mir: Du wirst fündig und danach geht’s dir besser.
🚨 Aber Achtung: Positives Mindset ≠ Toxische Positivität
Ich sag’s dir ehrlich: Mein Leben ist auch nicht nur Sonnenschein. Da gibt’s unheilbare Krankheiten in der Familie, berufliche Krisen, Freundschaften, die enden, Trotzphasen mit der Mini-Maus (schlechte Kombi mit kurzen Nächten 😀 ).. doch wer hat das nicht? Welcome to real life.
Ein positives Mindset heißt für mich nicht, das alles wegzulächeln. Das wäre toxisch. Ein mindset positives bedeutet: Ich fühle, was da ist und ja, da darf Wut und Traurigkeit sein – aber ich lasse mich nicht von negativen Emotionen komplett steuern. Ich nehme das Leben an – mit Licht UND Schatten.
Es geht darum, bewusst zu wählen, worauf du dich fokussierst. Und genau dafür ist Dankbarkeit wie ein innerer Kompass.

🎧 Dein innerer Filter entscheidet
Stell dir vor, dein Verstand ist wie ein Radio (so eins von früher). Du entscheidest, auf welchen Sender du dich einstellst. Wenn du ständig die Negativ-News hörst, wirst du nervös, ängstlich, unruhig. Kein Wunder, denn die Infos wandern ungefiltert in dein Unterbewusstsein.
Ein Tipp, der oft unterschätzt wird: Sei wachsam, was du konsumierst.
Nicht jede Schlagzeile ist deine Aufmerksamkeit wert. Nicht jede Meinung muss in dein Unterbewusstsein wandern.
Ein positives Mindset bedeutet auch, achtsam zu wählen, was du hören, sehen und glauben willst. Und Dankbarkeit ist wie ein täglicher Reminder: Es gibt so vieles, was gut läuft – du darfst nur hinsehen 👀❤️
🌿 3 Alltagsideen für dein positives mindset
Wenn du gern noch ein paar alltagstaugliche Tipps möchtest – here we go:
- Dankbarkeitsmoment beim Zähneputzen 🪥
Denk morgens oder abends an 3 Dinge, für die du heute dankbar bist. - Sprachnachricht an eine Freundin 🎧
Sag ihr mal wieder, warum du sie so schätzt – und was du an ihr bewunderst. Generell sollten wir vielmehr Komplimente machen! Wer freut sich schließlich nicht darüber? - Dankbarkeits-Post-it auf dem Badezimmerspiegel 💡
Ein Satz wie „Ich bin dankbar für mein Herz, das jeden Tag für mich schlägt.“ – für deinen Start in den Tag. By the way: Hast du schon einmal bewusst darüber nachgedacht, wie viele Prozesse in deinem Körper einfach komplett automatisch ablaufen? Das ist doch total crazy, oder?
💬 Fazit: Dein positives Mindset beginnt bei dir – nicht bei den Umständen
Dankbarkeit ist kein nettes Add-on. Sie ist die Basis für ein starkes, gesundes, echtes mindset positives, das dich durch die Höhen und Tiefen des Lebens trägt.
Mach es dir leicht. Mach es dir schön. Fang heute an – mit einem einfachen Satz:
„Ich bin so dankbar, dass …“
Und wenn du das Gefühl hast, du kommst allein nicht weiter – ich bin hier. In meinem 1:1 Coaching mindful YOUniverse bekommst du den Raum, dein positives Mindset zu stärken, alte Gedankenmuster zu durchbrechen und mit neuer Leichtigkeit durch deinen Alltag zu tanzen. 💃🏽
👉 Lust auf ein kostenfreies Klarheitsgespräch?
Dann klick hier und wir schauen gemeinsam, wo du stehst – und wo du hinwillst. ❤️
Alles Liebe für dich,
Laura ❤️